Es ist noch dunkel als Pauline und ich nach Finsterwalde aufbrechen. Vier Frauen sind unser Grund, aus dem 100km entfernten Görlitz nach Finsterwalde zu reisen, um die Finsterwalderinnen endlich persönlich
...Fränzi Straßberger
...Über den Wegzug von Frauen aus Ostdeutschland wird viel berichtet. Julia Gabler forscht zu denen, die bleiben wollen
Wenn gut ausgebildete ostdeutsche Frauen abwandern, führt ihr Weg nicht unbedingt nach Westen, aber in
...Manuela Dörnenburg, Gleichstellungsbeauftragte für das Land Brandenburg, war im
...Ebru Taşdemir im Gespräch mit Dr.
...Als mir meine Freundin Marie vom Projekt F wie Kraft erzählt hat, musste ich sofort an Grit Lemke und ihren Film „Gundermann Revier“ denken: eine engagierte Frau, die aus der Lausitz stammt, in der Welt aktiv ist
...Franzi Stölzel resümiert ihre Erlebnisse auf der 2. StrukturWANDELkonferenz am 2. Oktober 2024 in Weißwasser
Am 2. Oktober stehe ich morgens um halb 10 vor der Hafenstube Telux. Draußen ist es ruhig, drinnen höre
...Kathrin Uhlemann kommt zwar nicht aus Niesky, aber sie ist sich sicher, dass sie die Stadt positiv verändern kann. Darum tritt sie dort für die Bürgermeisterwahl Ende des Jahres an.
...Der Kohleabbau hat nicht nur dem Klima geschadet, sondern auch den Menschen in der Lausitz. Vor allem der Minderheit
...Vor zweieinhalb Jahren kehrte die gebürtige Oberlausitzerin in ihre Heimat zurück. Ihr Ziel war es, ein Magazin herauszugeben, das sich mit
...„Kämpfe für die Dinge,
die dir wichtig sind,
aber tue dies auf eine Weise,
die andere dazu bringt,
sich dir anzuschließen.“
...
Wie war es für Euch, in die Lausitz zurück zu kommen?
Was gefällt Euch hier gut?
Und was ist so richtig blöd?
Was würdet ihr gern ändern?
Sabine Euler schildert uns in ihrer Karikatur, wie es sich manchmal
...
Im Dezember 2016 wurde die von Julia Gabler und ihrem Team abgeschlossene Studie ...
Wer an die Region Lausitz denkt, sieht sicher nicht als erstes das Bild einer florierenden Filmlandschaft vor sich. Doch das sollte sich schnell ändern!
Denn tatsächlich kann
...Die zukünftige Entwicklung der Lausitz wird vor allem von (älteren) Männern gestaltet. Wenn wir das nicht wollen oder nicht für zukunftsträchtig halten, dann müssen wir uns jetzt in die Diskussionen um die
...Franziska Pohl gestaltet Wohnräume. Am liebsten Altbauten, denn die tun ihr leid. Sie besichtigt gern, auch wenn sie nichts sucht, und sieht dabei oft schlimmes an Altbauvernachlässigung: „muffelige Atmosphäre mit
...Der EKU Zukunftspreis bietet Engagierten in Sachsen die Möglichkeit, Preisgelder für
...Warum Frauen ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die regionale Entwicklung in der Lausitz sind? Dieser Frage widmet sich die neue Reportage vom MDR “Mehr Frauen braucht das Dorf” mit spannenden Portraits und
Kürzlich sind die Preisträger*innen des Ideenwettbewerbs des Sächsischen Mitmach-Fonds bekannt gegeben worden. Thomas Schmidt, Staatsminister für Regionalentwicklung, kündigte an, auch in Zukunft in dieser Form
...