• … UND IN FINSTERWALDE SCHEINT DIE SONNE

    Es ist noch dunkel als Pauline und ich nach Finsterwalde aufbrechen. Vier Frauen sind unser Grund, aus dem 100km entfernten Görlitz nach Finsterwalde zu reisen, um die Finsterwalderinnen endlich persönlich

    ...
  • „DAS BEHERRSCHTE GESCHLECHT“

    Wie frei, gleichberechtigt und sexuell selbstbestimmt sind Frauen im 21. Jahrhundert?

    Wollen wir mal sehen:

    Frauen können sich ihre Partner*innen frei wählen? Check!

    ...
  • „DER AUFBRUCHSGEDANKE IST IMMER NOCH DA!“

    Als mir meine Freundin Marie vom Projekt F wie Kraft erzählt hat, musste ich sofort an Grit Lemke und ihren Film „Gundermann Revier“ denken: eine engagierte Frau, die aus der Lausitz stammt, in der Welt aktiv ist

    ...
  • „HETERO-SEX ORIENTIERT SICH AN MÄNNLICHEN BEDÜRFNISSEN“

    Sexuelle Gesundheit – von Frauen und Männern – wird durch die Weltgesundheitsorganisation WHO beschrieben als

    ...
  • „NICHTS, WAS UNS PASSIERT“

    In Deutschland haben 13 Prozent der im Rahmen einer Studie befragten Frauen und Mädchen zwischen 16 und 85 Jahren sexualisierte Gewalt erlebt, die nach der engen juristischen Definition als Straftat gilt. Fast jede Siebte ist betroffen – bei

    ...
  • „SUPER, UND DIR?“

    Die Protagonistin, Marlene Beckmann, hat gerade ihr Studium abgeschlossen und tritt nun in die Sphären der Lohnarbeit ein. Sie ist Volontärin in einem multinationalen Unternehmen und betreut den Auftritt der Firma in

    ...
  • „WO NICHTS IST, DA WOLLEN WIR ETWAS SCHAFFEN.“ DIANA TÜNGERTHAL IM PORTRÄT

    Kiefern, Sand, eine gerade Straße. Immer wieder die Sichtachse auf die Kühltürme des Boxberger Kraftwerks. Wer falsch abbiegt, landet an der Tagebaukante. Symbolträchtig liegen sie da: Riesige Wunden, von

    ...
  • (Ver)Kommen, (Dran)Bleiben und (Ab)Gehen - Ein Lausitzdrama in drei Akten

    Teil 1 (Ver)Kommen

    „Es ist doch das Recht von Zwanzigjährigen,
    frech und unverschämt zu sein
     – und auch das Mindeste,
     was ich von ihnen erwarte.“

    ...
  • (Ver)Kommen, (Dran)Bleiben und (Ab)Gehen - Ein Lausitzdrama in drei Akten

    Teil 2 - (Dran)Bleiben

    „Kämpfe für die Dinge,
    die dir wichtig sind,
    aber tue dies auf eine Weise,
    die andere dazu bringt,
    sich dir anzuschließen.“
    ...

  • ATTRAKTIVE ARBEITGEBER IN DER LAUSITZ – WELCHE ROLLE SPIELEN DABEI MODERNE ARBEITSMODELLE?

    Wie sehen zeitgemäße Arbeitsformen aus, die den agilen Anforderungen unserer VUCA-Welt (volatil, unsicher, komplex, mehrdeutig) und den Ansprüchen der Generation Y nach Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

    ...
  • AUFMERKSAM HINSCHAUEN UND HINHÖREN

    Vor mehr als einem Jahr haben zwei Frauen im Landkreis Görlitz gesagt:

    Jetzt reicht´s!

    Es braucht für die Arbeit zum Thema sexualisierte Gewalt und die Stärkung der sexuellen

    ...
  • BE-DEUTUNGEN, UM-DEUTUNGEN UND FLÜGE AUF DEM BESEN

    Über die Tradition des Hexenverbrennens und eine andere Art, die Walpurgisnacht zu zelebrieren

    Oh, wie schön ist es zu fliegen
    Um zwei Uhr in der Früh’.
    Um zwei Uhr in der Früh’

    ...
  • Bei uns ist nicht alles rosarot, bei uns ist's petrol!

     …und petrol ist auch toll, finde ich. Aber das zu begreifen, hat auch bei mir eine Weile gedauert und ist mit einem Leidensweg verbunden.

    Es gibt Dinge, die man zwar kennt bzw. von denen man weiß, dass es sie

    ...
  • Das F in Frau steht für Kraft

    Ich schaue in dein Gesicht und versinke in den müden Augen, die von winzig kleinen Falten umrahmt werden.
    Dort sammeln sich die verwaschenen Reste der Wimperntusche am Ende eines langen Tages, immer dann, wenn das Laptop-Licht noch strahlt

    ...
  • DER AUFREGENDE DUFT DES NEUEN

    Schon immer liebte ich es in eine weite Landschaft zu schauen. Die Entscheidung von Hessen in die Lausitz zu ziehen trafen mein Lebenspartner und ich im letzten Jahr. Wir wollten noch mal eine 180 Grad Drehung

    ...
  • DER LADEN LÄUFT – DANK(E) FRAUEN!

    Bestehende Ungleichheiten zwischen Geschlechtern werden während der Corona-Pandemie in einem besonderen Ausmaß sichtbar. Es sind mehrheitlich Frauen, die seit Wochen dafür sorgen, dass
    „der Laden läuft“.

    ...
  • DER WEIBLICHE BLICK AUF DEN STRUKTURWANDEL

    Ob Braunkohleabbau oder Strukturwandelkommissionen: Auf den ersten Blick scheinen diese Bereiche Männerdomänen zu sein. Dabei gibt es genügend weibliche Perspektiven auf die Lausitz. Besonders in Brandenburg

    ...
  • DIE STILLE REVOLUTION

    Ich suche Frauen, die gerne für Frauen etwas bewegen möchten, die sich in den weit gefassten Begriff der „Frauenarbeit“ einbringen möchten. Was dieser Begriff für mich bedeutet, möchte ich

    ...
  • DRÜCK‘ SELBST DEN KNOPF IM FAHRSTUHL!

    Weißt du, warum ich nie in meinem Leben angestellt war? Warum ich übergangslos von meinem Studium in die Selbstständigkeit gegangen bin? Weil ich schon immer, schon als Baby, mein eigenes Business haben wollte und

    ...
  • EIN STRUKTURWANDEL OHNE FRAUEN – WAS SOLL DAS FÜR EIN STRUKTURWANDEL SEIN?

    Die zukünftige Entwicklung der Lausitz wird vor allem von (älteren) Männern gestaltet. Wenn wir das nicht wollen oder nicht für zukunftsträchtig halten, dann müssen wir uns jetzt in die Diskussionen um die

    ...

Seite 1 von 4

Image
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind essenziell für den Betrieb dieser Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie diese Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.