ZCOM Zuse-Computer-Museum in Hoyerswerda, Dietrich-Bonhoeffer-Straße 1-3.
Der Erzählsalon zum Thema „Wie erleben Frauen den Strukturwandel - Transformation weiblich gedacht“ lädt vier aktive Frauen ein, ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit dem Wandel der Verhältnisse zu erzählen. Als berufstätige Frauen und engagierte Betriebsrätinnen berichten sie aus ihrem eigenen Arbeitsleben, wie sie die Auf-, Ab- und Umbrüche in den 1990er Jahren erlebten und teilen ihre Erfahrungen mit den Jüngeren, die den gegenwärtigen Strukturwandel erleben und in ihren Betrieben mitgestalten wollen.
Damals wie heute kämpfen sie als aktive Gewerkschafterinnen für den Erhalt von Arbeitsplätzen, bessere Arbeitsbedingungen, familienfreundliche Arbeitszeiten und gleichen Lohn für gleiche Arbeit.
Gemeinsam erkunden wir unsere Transformationserfahrungen und fragen danach, was wir voneinander lernen und wie wir uns unterstützen können.
Mit dabei sind:
Anmeldung für Teilnahme am Erzählsalon bitte unter: https://www.fes.de/landesbuero-sachsen oder per Email an:
Der Eintritt zur Ausstellung FRAUENARBEIT. FRAUENALLTAG. FRAUENRECHTE. und zum Erzählsalon ist frei. (ohne Museumsbesuch)
Eine Kooperation von Projekt REVIERWENDE, DGB Ostsachsen und Friedrich-Ebert-Stiftung Sachsen.
Mit freundlicher Unterstützung der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Hoyerswerda und des ZCOM Zuse-Computer-Museums Hoyerswerda.