Bautzen
Wir laden recht herzlich zum Werkstattgespräch: Sichtbarkeit von Frauen erhöhen ein:
Termin
Freitag, 14. Oktober 2022 von 17 bis 21 Uhr (inkl. Abendessen)
Samstag, 15. Oktober 2022 von 10 bis 14 Uhr (inkl. Mittagessen)
Kinderbetreuung möglich. Teilnahme an nur einem Tag möglich.
Ort
Kirchgemeindehaus St. Petri, Am Stadtwall 12, 02625 Bautzen
Frauen sind in der Kommunalpolitik meist weniger sichtbar als ihre männlichen Kollegen und melden sich auch seltener zu Wort.
Die Vernetzung untereinander ist oft nicht so stark ausgeprägt und der Schritt in die lokale Politik mit vielen Bedenken verbunden.
Das Werkstattgespräch wird von Alexandra Schmitz (www.organisationsentwickler.in), Organisationsentwicklerin, Supervisorin und Coach, moderiert und begleitet.
Ablauf und Veranstaltungshinweise
Freitag, 14.10.2022
Teil I Erfahrungsaustausch: Sichtbarkeit von Kommunalpolitikerinnen in der Region Görlitz/Bautzen
Samstag, 15.10.2022
Teil II Die Kommune wird weiblicher: Empowerment-Coaching für (angehende) Kommunalpolitikerinnen
Diese Veranstaltung ist nur für Frauen offen.
Das detaillierte Programm finden Sie/findet Ihr im Anhang dieser E-Mail.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Für Verpflegung ist gesorgt. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.
Anmeldung:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist auf 30 Personen begrenzt. Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 10.10.2022 unter
Bitte geben Sie an, ob Sie eine Kinderbetreuung wünschen.
Das Werkstattgespräch ist Teil des Aktionsprogramms Kommune – Frauen in die Politik! und wird von der EAF Berlin in Kooperation mit dem Deutschen LandFrauenverband e. V.
durchgeführt und durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert. Die Region Bautzen/Görlitz ist eine von zehn ausgewählten Regionen im Programm.
Mehr Informationen zum Aktionsprogramm: www.frauen-in-die-politik.com