Es ist noch dunkel als Pauline und ich nach Finsterwalde aufbrechen. Vier Frauen sind unser Grund, aus dem 100km entfernten Görlitz nach Finsterwalde zu reisen, um die Finsterwalderinnen endlich persönlich
...Vor zweieinhalb Jahren kehrte die gebürtige Oberlausitzerin in ihre Heimat zurück. Ihr Ziel war es, ein Magazin herauszugeben, das sich mit
...„Kämpfe für die Dinge,
die dir wichtig sind,
aber tue dies auf eine Weise,
die andere dazu bringt,
sich dir anzuschließen.“
...
Wie war es für Euch, in die Lausitz zurück zu kommen?
Was gefällt Euch hier gut?
Und was ist so richtig blöd?
Was würdet ihr gern ändern?
Sabine Euler schildert uns in ihrer Karikatur, wie es sich manchmal
...Schon immer liebte ich es in eine weite Landschaft zu schauen. Die Entscheidung von Hessen in die Lausitz zu ziehen trafen mein Lebenspartner und ich im letzten Jahr. Wir wollten noch mal eine 180 Grad Drehung
...Kürzlich sind die Preisträger*innen des Ideenwettbewerbs des Sächsischen Mitmach-Fonds bekannt gegeben worden. Thomas Schmidt, Staatsminister für Regionalentwicklung, kündigte an, auch in Zukunft in dieser Form
...F wie Kraft beschäftigt
...Annett Hertweck ist in Meißen geboren, in Görlitz aufgewachsen und seither dem Leben in der Lausitz treu geblieben. Ihre aktive
...Ullrich Heinemann hat 46 im und für den Lausitzer Bergbau tätige Frauen an ihren Arbeitsplätzen fotografisch porträtiert. Die Wanderausstellung war von 2018 bis 2020 im Revier zu sehen. Heike Irion hat sich
...