ereignisse header

Vergangene Veranstaltungen

Es ist 772 vergangene Veranstaltungen vorhanden - Seite 19 / 31

15
Nov.
2022
17:00
15.11.2022 17:00 - 21:00
Frauenzentrum Bautzen
Rhetorik-Seminar für Frauen
14
Nov.
2022
10:00
14.11.2022 10:00 - 13:00
Hafenstube im Telux, Soziokulturelles Zentrum Straße der Einheit, 02943 Weißwasser/Oberlausitz
Informationsveranstaltung zum neuen JTF (Just Transition Fund)
12
Nov.
2022
15:00
12.11.2022 15:00 - 17:00
Frauenzentrum Bautz
Familie leben. Pflegefamilie sein! - Themennachmittag mit Kaffee und Kuchen
12
Nov.
2022
10:00
12.11.2022 10:00 - 16:30
AWO-Kulturhaus Karl-Liebknecht-Straße 135, 14482 Potsdam
Diskussionstag zur Relevanz von Frauen in der Politik
09
Nov.
2022
12:00
09.11.2022 12:00 - 19:00
Chemnitz
Vielfältiges Programm zum Thema "Point-of-CareTechnologien (POCT) aus Endanwendersicht"
04
Nov.
2022
19:00
04.11.2022 19:00
Frauenzentrum Bautzen, Steinstraße 15, 02625 Bautzen
In einem regen Gedankenaustausch gehen wir auf die Suche nach neuen Erkenntnissen tauschen Gedanken aus und stellen uns den Fragen unserer Zeit. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anleitung: Ilona Messer Anmeldung: im Frauenzentrum unter 03591 42353 oder info@frauenzentrum-bautzen.de
03
Nov.
2022
09:15
03.11.2022 09:15 - 13:15
Online-Workshop
Modellprojekt Entgeltgleichheit - Online-Workshop »Gender Pay Gap in Sachsen – regional betrachtet«
03
Nov.
2022
03.11.2022 - 09.11.2022
Camilla Kino Görlitz
Brandaktuelle Festival- und Kinofilme aus dem Bereich LGBTTIQA*
02
Nov.
2022
11:00
02.11.2022 11:00 - 17:30
Zittau
Trilateraler Dialog: Deutschland, Tschechien, Polen
14
Okt.
2022
17:00
14.10.2022 17:00 - 15.10.2022 14:00
Bautzen
Aktionsprogramm Kommune
14
Okt.
2022
15:30
14.10.2022 15:30 - 15.10.2022 16:30
Oranienburg
„Brandenburg –ich misch‘ mich ein! Für mehr Frauen in der Politik“
14
Okt.
2022
15:00
14.10.2022 15:00 - 19:00
Leipzigerstr. 23, 02826 Görlitz
Basic-Workshop mit einer Tontechnikerin
10
Okt.
2022
19:30
10.10.2022 19:30
Zittau
Frauen aus der Region erzählen aus ihrem Leben seit der Friedlichen Revolution.
08
Okt.
2022
17:00
08.10.2022 17:00 - 15:00
Herbert-Wehner-Bildungswerk für Kommunalpolitik
Haben es Frauen schwerer, sich in der Öffentlichkeit und in der Politik zu präsentieren bzw. durchzusetzen? Wenn ja, warum? Zumindest sind sie doch – im Alltag – oft viel kommunikativer als Männer. Wie Sie diesen Vorteil auch auf der politischen Bühne, in Vereinen und Parteien für sich nutzen können, wird in diesem Rhetorikseminar – ausschließlich unter Frauen – mit Hilfe der Kamera und Videoaufzeichnungen geübt.
08
Okt.
2022
10:00
08.10.2022 10:00 - 14:00
LÖBAULEBT e.V., Bahnhofstraße 26, 02708 Löbau
Brunch & Netzwerken für alle kommunalpolitisch aktiven & interessierten Frauen in der Oberlausitz.
07
Okt.
2022
19:00
07.10.2022 19:00
Frauenzentrum Bautzen, Steinstraße 15, 02625 Bautzen
In einem regen Gedankenaustausch gehen wir auf die Suche nach neuen Erkenntnissen tauschen Gedanken aus und stellen uns den Fragen unserer Zeit. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anleitung: Ilona Messer Anmeldung: im Frauenzentrum unter 03591 42353 oder info@frauenzentrum-bautzen.de
07
Okt.
2022
17:00
07.10.2022 17:00 - 15:00
Herbert-Wehner-Bildungswerk für Kommunalpolitik
Haben es Frauen schwerer, sich in der Öffentlichkeit und in der Politik zu präsentieren bzw. durchzusetzen? Wenn ja, warum? Zumindest sind sie doch – im Alltag – oft viel kommunikativer als Männer. Wie Sie diesen Vorteil auch auf der politischen Bühne, in Vereinen und Parteien für sich nutzen können, wird in diesem Rhetorikseminar – ausschließlich unter Frauen – mit Hilfe der Kamera und Videoaufzeichnungen geübt.
07
Okt.
2022
15:00
07.10.2022 15:00 - 08.10.2022 16:30
Heidesee
„Brandenburg –ich misch‘ mich ein! Für mehr Frauen in der Politik“
06
Okt.
2022
13:00
06.10.2022 13:00
Plauen
Sachsenweites Netzwerktreffen für Vereine und Initiativen
29
Sep.
2022
20:30
29.09.2022 20:30
Görlitz
Doku-Performance der ganz besonderen Art
29
Sep.
2022
10:00
29.09.2022 10:00 - 16:00
Zittau
BioRegio - Modellregion Dresden-Lausitz
27
Sep.
2022
17:00
27.09.2022 17:00
Galerie Budissin, Schloßstraße 19, 02625 Bautzen
Wir laden kunstinteressierte Frauen ein, gemeinsam die Ausstellung " Pelzige Träume samtenen Krallen", Malerei von Evelin Grunemann (Frankfurt Oder) zu besichtigen und anhand der ausgestellten Werke ins Gespräch zu kommen. Führung und Moderation: Sabine Kambach, Bautzener Kunstverein e. V. Anmeldung: im Frauenzentrum unter 03591 42353 oder info@frauenzentrum-bautzen.de
Image