Bad Muskau
Liebe Freundinnen und Freunde der Raumpionierstation Oberlausitz, liebe Interessierte aus nah und fern,
nach einem Jahr Pandemie-Pause freuen wir uns außerordentlich, Euch und Sie herzlich zur 3. Landebahn für Landlustige im Muskauer Park einzuladen - in das Reich eines Raumpioniers & Abenteurers ein, der unsere ganze Region geprägt hat: Fürst Pückler. Seine Orangerie und seine Schlossgärtnerei öffnen am Samstag, den 18. September ab 13 Uhr für uns ihre Pforten.
Auf der Landebahn treffen sich Menschen, die bereits in der Lausitz leben mit Menschen, die noch dazu kommen wollen. Der Eintritt ist frei.
Da Bad Muskau direkt an der brandenburgischen Grenze liegt, haben wir Philipp Hentschel und das Netzwerk Zukunftsorte Berlin Brandenburg eingeladen, einen Input zu geben und einen Workshop zum Thema "Wie gründe ich einen Zukunftsort".
Wie immer stellen sich einige Oberlausitzer Raumpionier:innen vor und erzählen von ihrem Weg und Ihr könnt dem versammelten Wissen rund ums Ankommen & Dasein Fragen stellen.
Im zweiten Teil laden wir Euch zu Kleingruppen ein:
Wir freuen uns sehr, dass uns die Spoken Word Künstler Jessy James La Fleur und Udo Tiffert mit Poesie bereichern.
Eine Ausstellung der Raumpionierin und Fotografin Tine Jurtz zeigt Fotos von inspirierenden Lausitzer Frauen.
Liebe geht definitiv durch den Magen. Dafür sorgt unser regionales Bio-&-Fair-Catering von Anja Nixdorf-Munkwitz mit ihrem "Ein Korb voll Glück".
Gegen 19/20 Uhr lassen wir den Tag ausklingen.
Unser Angebot für Kinder fällt dieses Jahr leider, leider den Hygieneanforderungen zum Opfer. Es ließ sich einfach kein Raum mehr finden im Falle von in diesem Jahr nicht so unwahrscheinlichem Regen. Der Park bietet aber genug Weite zum Tollen und Toben.
Anreisen könnt Ihr auch per Zug über den Bahnhof Weißwasser. Für die Stunden, in denen der Bus nach Bad Muskau nicht fährt, richten wir einen Shuttle mit unserem Raumpioniermobil ein.
Wir können dieses Jahr nur mit rund 100 Teilnehmer:innen planen.
Bitte meldet Euch aufgrund der notwendigen Nachverfolgung mit Namen, Adresse und Telefonnummer an:
Nach der Anmeldung erhaltet Ihr noch einmal mehr Infos, u. a. zur Anfahrt und zum Programm.